Das Schlossgrabenfest wirft seine Schatten voraus: Vom 25. bis 28. Mai wird wieder mitten in Darmstadt das Leben und die Musik mit mehr als 60 Konzerten gefeiert. Die ersten Top-Acts stehen fest und Tickets gibt es auch schon.

Hessens größtes innerstädtisches Musikfestival ist mitten in der Planungsphase für die 23. Auflage. Rund ums Residenzschloss gibt es auf 20.000 qm vier Tage lang Live-Musik, Club-Sounds, Party, Spaß sowie Essen und Trinken satt. Das Beste: der Montag ist ein Feiertag und damit perfekt zum Ausschlafen geeignet.
Das Programm: Noch bunter!
„Uns ist es in diesem Jahr besonders wichtig, dass sich das Musikprogramm nicht nur auf zwei, drei 'Big Names' fokussiert, sondern das es in seiner Breite dazu einlädt, in Darmstadt Live-Musik zu feiern und neue musikalische Perlen für sich zu entdecken. Ganz einfach ein Programm, das neu klingt, up-to-date ist, bei dem für jeden etwas dabei ist.“Zitat Ende

Das Vorhaben dürfte spielend gelingen, denn schon die ersten Namen, die bekanntgegeben wurde, kommen aus ganz unterschiedlichen Genres: auf Singer-Songwriter Michael Schulte (Remember Me, With You) und den Chartstürmer Kamrad (I Believe) dürfen sich die Fans aktueller Pop-Musik genauso freuen wie die Hip-Hop-Fans über Rapper 1986zig (Kopf aus) und Soul-Künstler Flo Mega and the Ruffcats. Wer es lieber rockig mag, kommt bei The New Roses oder Kellerkommando voll auf die Kosten.
Für kleines Geld Großes erleben
Das Schlossgrabenfest versteht sich aber schon immer auch als Plattform für die regionale Bandszene und die lokalen Helden, die daher auch 2023 nicht fehlen dürfen. Insgesamt treten auf drei Live-Bühnen mehr als 60 Acts auf. In der Club-Area sorgen dazu 13 DJs für den passenden, tanzbaren Sound.

Darauf, so viele unterschiedliche Musikerinnen und Musiker zu treffen, freut sich auch schon Moderator Jan Reppahn (hr3 Der schöne Nachmittag). Er darf nämlich an diesem langen Wochenende die Rolle des Gastgebers auf der Hauptbühne übernehmen.
Ticketinfos
Auf der Website zum Schlossgrabenfest gibt es noch vergünstigte Tagestickets für 14,98 EUR. Das 4-Tages-Ticket kostet dort aktuell 29,98 EUR. Die Preise werden bis zum Start des Festivals noch angepasst, früh kaufen lohnt sich also. Kinder unter 13 zahlen keinen Eintritt.
Keinen Eintritt kostet während des Schlossgabenfests das Weindorf auf dem Marktplatz und die Kinderzeit, das Spiel- und Spaß-Angebot für die kleinen Festivalbesucher am Sonntag auf dem Karolinenplatz.
Veranstaltungsbeginn:
- Donnerstag, 25.05. ab 18:00 Uhr
- Freitag, 26.05. ab 17:30 Uhr
- Samstag, 27.05. ab 16:00 Uhr
- Sonntag, 28.05. ab 15:00 Uhr
Veranstalter: Stage Groove Festival GmbH
Präsentiert von hr3