Tanja mischt diesmal eine Knolle ins Frühstück – was Tobi wohl dazu sagt? Vielleicht überzeugt ihn das: Das Erdmandel-Müsli schmeckt nicht nach Knolle, sondern süß-nussig, reguliert das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper und hilft sogar beim Abnehmen.
Audio
Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Sieht schlimm aus – aber wie schmeckt's, Tobi?

Tanja hat für ihren Schlonz mal wieder eine ganz besondere Zutat in petto: die Erdmandel, auch Tigernuss genannt. Tatsächlich steckt dahinter keine Nuss, sondern ein Gras aus der Familie der Sauergrasgewächse.
An den Wurzeln der Pflanze bilden sich erbsengroße Knöllchen. Sie werden getrocknet, gemahlen und als Erdmandel verkauft. Ihren Namen haben die Knöllchen, weil sie an den Geschmack von Mandeln erinnern.
Ein gesunder Getreide-Ersatz

Tanja nutzt die Erdmandeln gern anstelle von Haferflocken für ihr Müsli. Sie haben nämlich einen besonders hohen Ballaststoffanteil, wirken entschlackend, bringen den Säure-Basen-Haushalt des Körpers in Balance und verhindern Heißhungerattacken. Perfekt also zum Abnehmen.
Erdmandeln sind außerdem glutenfrei und für Nuss-Allergiker geeignet. Das Beste: Weil die Knollen von Natur aus einen süßen Geschmack haben, könnt ihr auf zusätzlichen Zucker verzichten.
So geht's
Zutaten für 1 Person
- 1 Apfel
- 1 Banane
- 2 EL Erdmandeln, gemahlen
- 1 EL Leinsamen
- 1 TL Zitronensaft
- 50ml Wasser
Diesmal geht's wirklich fix: Leinsamen und Erdmandeln mit heißem Wasser mischen, Obst dazu schnippeln, fertig!

Sendung: hr3, Die hr3 Morningshow, 01.02.2021, 05:00 Uhr