Urlaubsrezept aus Kanada So macht ihr Tanjas sündhaften Bacon-Schlonz

Tanja war drei Wochen lang in Kanada und kam dort auf eine sehr kreative Schlonz-Idee: Bacon Porridge mit Ahornsirup und Blaubeeren. Das klingt ja fast, als könnte Tobi es mögen...
Tanjas Schlonz verbindet zwei kanadische Grundnahrungsmittel miteinander: Ahornsirup und Bacon. Und weil es ein Schlonz ist, dürfen auch die Haferflocken nicht fehlen! Bacon, bei uns auch bekannt als Frühstücksspeck, spaltet die Gemüter: Manche finden ihn unwiderstehlich, andere lehnen ihn rundheraus ab. Aufgrund seines hohen Salzgehaltes sollte man ihn nicht jeden Tag verzehren.
Audio
"Jetzt sind wir im Geschäft!"

Ahornsirup kommt auch heute noch größtenteils aus Kanada: Er wird aus dem Saft des Zucker-Ahorns gewonnen. Als typische Zutat in der nordamerikanischen Küche wird er zur Süßung von Waffeln, Pancakes oder Eis verwendet. Aber ob er sich auch in einem Bacon-Porridge gut macht? Finden wir es heraus!
Die Zutaten für zwei Personen
- 3 Scheiben Bacon
- 150 g Haferflocken
- 800 ml Milch
- 3 EL Ahornsirup
- Blaubeeren als Topping
Und so geht's
Lasst die Haferflocken zusammen mit der Milch und 1 EL Ahornsirup aufkochen und danach zugedeckt für etwa 10 Minuten ziehen. Bratet den Bacon und schneidet ihn in kleine Stücke. Mischt die restlichen 2 EL Sirup und den Bacon mit dem Porridge, füllt ihn in zwei Schalen und verwendet die Blaubeeren als Topping.