In ihrem Schlonz der Woche verarbeitet Tanja diesmal das älteste Getreide der Welt: Hirse. Mit fruchtigen Pfirsichen und einer exotischen Kokosnote kombiniert, wird das Korn zu einer leckeren Creme, die lange satt hält.
Audio
Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Hirsebrei ohne Hirse wäre Tobi lieber

Die Hirse blickt auf eine lange Geschichte zurück: Schon in der Steinzeit wurde sie gegessen. Sie gilt als eine der gesündesten Getreidesorten und enthält unter anderem Eisen, Silizium, Magnesium und Kalzium. Außerdem ist sie glutenfrei.
Tanja kocht die gelben Körnchen zu einem cremigen Brei und toppt ihn mit Kokoswasser, Kokosraspeln und Pfirsichen.
Kurios
Weil sie in vielen Kulturen als Symbol für Fruchtbarkeit galt, entwickelte sich im Altertum der Brauch, Bräute mit Hirse zu bewerfen.
Ende der weiteren InformationenSo geht's
Zutaten für zwei Portionen
- 300 ml Kokoswasser
- 70 g trockene Hirse
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Pfirsiche aus der Dose
- Sahne oder Sahne-Ersatz zum Aufkochen
- 2 EL Kokosraspeln
Gebt zuerst das Kokoswasser gemeinsam mit dem Vanillezucker in einen Topf und erhitzt es. Gebt dann die Hirse dazu und lasst alles zugedeckt etwa 8 bis10 Minuten garen. Während der Hirsebrei etwas auskühlt, lasst ihr die Pfirsiche erst abtropfen und schneidet sie dann in Würfel.
Schlagt danach eure Sahne auf. Sie wird gemeinsam mit einem Esslöffel Kokosraspel und den Pfirsichwürfeln unter den Hirsebrei gehoben. Als letzten Schritt bestreut ihr die Hirse-Kokos-Creme noch mit den restlichen Kokosraspeln – und dann wird geschlonzt!

Sendung: hr3, "Die hr3 Morningshow", 07.09.2020, 05:00 Uhr