In Tobis Garten steht eine wahre Schönheit. Sie trägt einen sehr eleganten Namen und gehört zur Familie der Rambler-Rosen. Das Gute an ihr: Sie nimmt es sogar mit absoluten Garten-Laien auf und zeigt sich trotzdem von ihrer schönsten Seite.
Audio
Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Tobis Rose wird zu einem kleinen Internet-Star

Ihre Blüten sind mit drei bis fünf Zentimetern Durchmesser zwar relativ klein, dafür bekommt die Ghislaine de Feligonde immer sehr, sehr viele Blüten. Und weil die so zahlreich, klein und bunt sind, bezeichnen Experten diese Rosensorte übrigens gerne auch als niedlich!
Ein winterharter Vielblüher
An diesen niedlichen Blüten hat man besonders oft Freude. Denn die Ghislaine de Feligonde ist ein Vielblüher – frische Blüten gibts mehrmals im Jahr. Die Rose ist außerdem winterhart und pflegeleicht. Wenn man ihr nach dem Blühen mal die Blüten abschneidet, wird sie ein paar Wochen später wieder genau so bunt und niedlich aussehen wie zuvor.

Apropos bunt: Die Ghislaine de Feligonde ist natürlich nicht nur einfarbig. Sie blüht in Gelb, Orange, Rosa und Weiß. Und als wäre das nicht alles schon toll genug, ist die Rose auch noch ausgesprochen pflegeleicht. Man muss sie nicht täglich hätscheln, gießen und mit Komplimenten überhäufen.
Als hättet Ihr den grünsten Daumen
Die Ghislaine de Feligonde ist sehr robust und hat eine ausgezeichnete Blattgesundheit. Also selbst, wenn man als Gärtner eher chaotisch ist, wird Euer Garten mit dieser Rose immer aussehen, als hättet Ihr den grünsten Daumen der ganzen Welt.
Darum: Alle grünen Daumen hoch für die Ghislaine de Feligonde, die einfachste, niedlichste und empfehlenswerteste Rose von allen!
Sendung: hr3, "Die hr3 Morningshow", 13.05.2019, 07:20 Uhr