Gute Vorsätze für's neue Jahr

Weniger Süßkram, mehr Sport, ... Es gibt ein paar Dauerbrenner, die jedes Jahr wieder aktuell sind. Wir sammeln für euch gute Vorsätze von Hess*innen, die auch ihr ausprobieren könnt!

Judoka Eduard Trippel mit seiner olympischen Silbermedaille

Judoka Eduard Trippel hat sich nach den Olympischen Spielen 2021 eine kleine Auszeit gegönnt: "Ich habe jetzt ein halbes Jahr Pause gemacht." Dabei schmuggelten sich auch ein paar kleine Kilos mehr auf die Rippen. Die will er jetzt wieder loswerden und ins Training einsteigen, um für die Wettkämpfe 2022 fit zu werden. Wie das geht? Mit Gesellschaft! "Ich habe natürlich auch Phasen, wo ich keine Lust habe Sport zu machen. Da motiviert mich immer, dass ich Sport mit was Positivem verbinde, wieso ich das überhaupt mache. Das Beste ist natürlich immer, das mit anderen Leuten zu machen."

Andrea Ballschuh bei der MDR-Talkshow "Riverboat"

Moderatorin Andrea Ballschuh verzichtet die ersten 90 Tage im neuen Jahr auf zugesetzten Zucker. Obst und Kohlenhydrate sind damit nicht gemeint, sondern Haushaltszucker. Damit hat sie positive Erfahrungen gemacht: "Du schläfst besser, deine Haut wird besser. Meine Blähungen sind weggegangen. (…) Menschen, die zum Beispiel unter chronischen Schmerzen leiden, haben nachweislich weniger Schmerzattacken, weil Zucker entzündungsfördernd ist." Und je länger man auf Zucker verzichte, desto weniger Lust habe man auch darauf.

Wie haltet ihr es mit den guten Vorsätzen? Schreibt uns doch auf Facebook!

Externer Inhalt Ende des externen Inhalts
Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen