Marko rettet die Natur mit einem Naturgarten, Sonja macht ihren Kunden Mehrweg-Gläser auf besonders charmante Weise schmackhaft und Martin ist mit seinen Müllpaten zum Trendsetter geworden. Sie alle sind hr3 Umwelthelden – klickt Euch durch unsere Galerie! [Bildergalerie]
Mit dem richtigen Knowhow lassen sich viele Dinge in Eigenregie – und vor allem umweltschonend herstellen. Egal ob Geschirrspülmittel, Abflussreiniger, Mundwasser oder Lippenbalsam – Gaby aus Gießen weiß, wie's geht. Sogar ihr Deo-Spray macht sie selbst. Das Rezept hat uns Gaby auch verraten. [mehr]
Heike hat Hühner aus der Massentierhaltung gerettet, Kim und Jonas putzen ihre Zähne mit unverpacktem Zahnputzpulver und Susanne hat ein Fly-In für Vögel gegründet. Sie alle sind hr3 Umwelthelden – klickt Euch durch unser Team. [mehr]
Gemeinsam mit Euch wollen wir versuchen, ein bisschen umweltbewusster zu leben. Ihr engagiert Euch schon zu diesem Thema? Dann erzählt uns hier, was Ihr unternehmt, um die Welt zu retten! [mehr]
Unser Müll landet irgendwann auf unseren Tellern. Deswegen fängt Umweltschutz für Euch schon im Supermarkt an? Dann werdet zu hr3 Umwelthelden und sichert Euch 500 Euro. [Videoseite]
Eine kleine Unachtsamkeit hier wird anderswo zur lebensgefährlichen Bedrohung. Lasst uns gemeinsam etwas daran ändern und werdet zu hr3 Umwelthelden. [Videoseite]
Unmengen von Plastik, Wegwerfverpackungen, die einfach in der Gegend landen - diese Müllflut nervt und ist gefährlich! Immer mehr Hessen werden jetzt für die Umwelt aktiv. und gehen das Problem an. mex zeigt, wie sich die Hessen vor ihrer Haustür für den Schutz der Umwelt engagieren. [mehr auf hr-fernsehen.de]
Wie umweltbewusst lebt Ihr? Auf der Website von "Brot für die Welt" könnt Ihr Euren ökologischen Fußabdruck abschätzen und bekommt gleich noch hilfreiche Tipps mit an die Hand, wie Ihr Euren Alltag nachhaltiger gestalten könnt. [fussbadruck.de]
6 Millionen Tonnen Müll alleine aus Hessen jedes Jahr. Sind das nicht erschreckende Zahlen? Müll ist ein riesengroßes Problem. Viele Hessen sind sich dessen schon bewusst und packen mit fantastischen Ideen und Initiativen direkt vor der eigenen Haustür mit an.Von Anna Mayer, Anna Lisa Lüft und Christine Sterr [mehr]
Müll produzieren wir alle, ganz kommt man einfach nicht drumherum. Aber dann gilt es richtig damit umzugehen und zu recyceln. Und dafür gibt es kleine Helferchen, die den Umgang mit Müll erleichtern – nämlich Müll-Apps.Von Carolin Mann [mehr]
Jeder von uns produziert 37 Kilo Verpackungsmüll pro Jahr. Das ist viel zu viel. Die Menschen müllen den Planeten Erde zu. Wir packen das Problem an und zeigen Euch, wie Ihr Müll vermeiden könnt und damit sogar Gutes tun könnt. [mehr]