Wenn über 1.000 Musiker*innen zu EINER Band und das Fußballfeld zur Bühne wird, steht ein unvergesslicher Abend an: The Grand Jam steigt zum dritten Mal im Stadion der Frankfurter Eintracht. Die Songauswahl steht ganz im Zeichen des Jubiläums "100 Jahre Waldstadion".
2023 in Frankfurt und 2024 in Dresden und Frankfurt war The Grand Jam bereits ein voller Erfolg mit rund 40.000 Fans in den Stadien. Bei nicht wenigen flossen Tränen der Rührung und der Freude - bei den musikalisch Beteiligten, aber auch im restlos begeisterten Publikum. Die Story geht 2025 weiter mit Konzerten in Dresden, Düsseldorf und eben Frankfurt, wo Tobi Kämmerer aus der hr3 Morningshow durch den Abend führen wird.
Jubiläumskonzert & Weltrekordversuch
Weil vor 100 Jahren das erste Stadion im Stadtwald eingeweiht wurde, gibt es diesmal Songs von Bands, die in der Stadiongeschichte eine Rolle gespielt haben. Neben Klassikern von den Rolling Stones, Bruce Springsteen, Tina Turner oder U2 sind auch Hits aus der jüngeren Zeit dabei, etwa von The Weeknd, David Guetta oder Coldplay. Nicht fehlen darf natürlich auch der Lieblingslied der Eintracht-Fans, "Schwarz, weiß, wie Schnee" von Tankard.
The Grand Jam will außerdem einen Weltrekord knacken: den als weltgrößte Live-Band. Der bisherige Rekord wurde 2023 mit 1.112 Musiker*innen in Wien aufgestellt, in Frankfurt sollen nun um die 1.200 "Jammer" zusammenkommen. Wo in diesem Stadion schon 2016 mit 7.548 Teilnehmenden der Rekord für das größte Orchester der Welt aufgestellt wurde, blicken die Macher mit Zuversicht auf den 24. Mai 2025. Eines steht jetzt schon fest: Es wird groß!