Schauspieler*innen, Autor*innen oder Alltagsheld*innen - jeden Sonntag gibt's bei Bärbel Schäfer tolle Menschen und ihre lustigen, traurigen oder außergewöhnlichen Geschichten. [Sendung]
Schauspieler*innen, Autor*innen oder Alltagsheld*innen - jeden Sonntag gibt's bei Bärbel Schäfer tolle Menschen und ihre lustigen, traurigen oder außergewöhnlichen Geschichten. [Sendung]
Schauspieler*innen, Autor*innen oder Alltagsheld*innen - jeden Sonntag gibt's bei Bärbel Schäfer tolle Menschen und ihre lustigen, traurigen oder außergewöhnlichen Geschichten. [Sendung]
Schauspieler*innen, Autor*innen oder Alltagsheld*innen - jeden Sonntag gibt's bei Bärbel Schäfer tolle Menschen und ihre lustigen, traurigen oder außergewöhnlichen Geschichten. [Sendung]
Schauspieler*innen, Autor*innen oder Alltagsheld*innen - jeden Sonntag gibt's bei Bärbel Schäfer tolle Menschen und ihre lustigen, traurigen oder außergewöhnlichen Geschichten. [Sendung]
Schauspieler*innen, Autor*innen oder Alltagsheld*innen - jeden Sonntag gibt's bei Bärbel Schäfer tolle Menschen und ihre lustigen, traurigen oder außergewöhnlichen Geschichten. [Sendung]
Schauspieler*innen, Autor*innen oder Alltagsheld*innen - jeden Sonntag gibt's bei Bärbel Schäfer tolle Menschen und ihre lustigen, traurigen oder außergewöhnlichen Geschichten. [Sendung]
Schauspieler*innen, Autor*innen oder Alltagsheld*innen - jeden Sonntag gibt's bei Bärbel Schäfer tolle Menschen und ihre lustigen, traurigen oder außergewöhnlichen Geschichten. [Sendung]
Schauspieler*innen, Autor*innen oder Alltagsheld*innen - jeden Sonntag gibt's bei Bärbel Schäfer tolle Menschen und ihre lustigen, traurigen oder außergewöhnlichen Geschichten. [Sendung]
Schauspieler*innen, Autor*innen oder Alltagsheld*innen - jeden Sonntag gibt's bei Bärbel Schäfer tolle Menschen und ihre lustigen, traurigen oder außergewöhnlichen Geschichten. [Sendung]
Schauspieler*innen, Autor*innen oder Alltagsheld*innen - jeden Sonntag gibt's bei Bärbel Schäfer tolle Menschen und ihre lustigen, traurigen oder außergewöhnlichen Geschichten. [Sendung]
Schauspieler*innen, Autor*innen oder Alltagsheld*innen - jeden Sonntag gibt's bei Bärbel Schäfer tolle Menschen und ihre lustigen, traurigen oder außergewöhnlichen Geschichten. [Sendung]
Thilo aus Mainz ist unter der Woche Lehrer für Mathe und Deutsch. An den Wochenenden verwandelt er sich nach 3 Stunden im Badezimmer mit viel Theaterschminke, künstlichen Wimpern und Perücke in „Gracia Gracioso“ – Dragqueen und überdrehter Paradiesvogel. Auf seinem Kanal bei Tiktok klärt er außerdem 670.000 Abonnenten über queere Themen auf. Dass das alles gut zusammengeht und wie Kollegium, Schülerinnen und Schüler und deren Eltern darauf reagieren, davon erzählt er im hr3 Sonntagstalk. [Sendung]
Wie miste ich meinen Keller aus, wie bringe ich Ordnung in den Kleiderschrank oder Stauraum in meine Küche? Sabine Nietmann aus Frankfurt hat Antworten darauf, denn sie ist Aufräumexpertin. Sie sagt: jeder kann Ordnung lernen und eine aufgeräumte Wohnung ist auch wichtig für ein aufgeräumtes Leben. Das ganze Gespräch mit Bärbel Schäfer gibt es im hr3-Sonntagstalk. [Sendung]
Zu Gast im hr3 Sonntagstalk ist Schauspieler Moritz Bleibtreu! Er spielt die Hauptrolle im neuen Kinofilm "Caveman". Der Film basiert auf dem weltweit erfolgreichen Theaterstück aus den 2000er-Jahren, es geht um die Unterschiede zwischen Männern und Frauen und die große Frage, ob alles einfacher wäre, wenn wir noch Höhlenmenschen wären: Der Mann geht jagen und die Frau macht die Höhle wohnlich. Moritz Bleibtreu und Bärbel Schäfer sprechen über Geschlechterklischees, die Midlife-Crisis und das große Geheimrezept für Beziehungen. [Sendung]
Natalie Dedreux wünscht sich Respekt und Augenhöhe. Dass sie als 24-jährige Frau mit Down-Syndrom nicht behandelt wird wie ein Kind. Zusammen mit ihrer Mutter Michaela erzählt sie im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von ihrem Kampf für Anerkennung, Sichtbarkeit und echter Inklusion. [Sendung]
Sie spielt taffe Frauenrollen vor einem Millionen-Fernsehpublikum und hat gleichzeitig Respekt vor Menschenmassen. Sie wirkt wahnsinnig zerbrechlich und hat als Vorbereitung für ihre aktuelle Rolle als Bestatterin echten Leichen die Münder zugenäht. Davon erzählt sie Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk. Schauspielerin Anna Maria Mühe ist voller spannender Widersprüche – eine Bereicherung für jeden Film und eine sehr sympathische und nachdenkliche Frau. [Sendung]
Die Komikerin Mirja Boes, die Eisschwimmerin Julia Wittig, der Hirnchirurg Professor Peter Vajkoczy – mit allen hat Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk spannende Gespräche geführt im vergangenen Jahr. Über Mirjas extreme Liebe zu Mettbrötchen, über Julia Wittigs extremes Hobby, das Eisschwimmen und über die extreme Verantwortung, die der Berliner Neurochirurg Prof. Peter Vajkoczy für das Leben seiner PatientInnen trägt. [Sendung]
"Genau auf diesen Moment habe ich 20 Jahre lang hingearbeitet", sagt Tennis-Star Angelique Kerber. 2018 gewann sie das Turnier in Wimbledon und hat sich einen Lebenstraum erfüllt. Im letzten Interview vor der Geburt ihres ersten Kindes spricht Angelique Kerber mit Bärbel Schäfer über Fleiß, Disziplin, Niederlagen und Glücksmomente. [Sendung]
Im hr3 Sonntagstalk spricht Tanja Szewczenko offen über ein Thema, das viele Frauen beschäftigt: unerfüllter Kinderwunsch. Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlungen ist sie inzwischen Mutter von drei Kindern. Jetzt will die Eiskunstläuferin und Soap-Schauspielerin anderen Frauen Mut machen. [Sendung]