Es ist Birnenzeit! Tanjas Birnen-Couscous ist so richtig schön herbstlich

Herbstzeit ist Birnenzeit! Und was Tanja aus Birnen und Couscous zaubert, lässt fast schon ein bisschen Vorfreude auf Weihnachten aufkommen. Natürlich darf auch der kanadische Ahornsirup nicht fehlen.
Audio
Knurrende Mägen in der hr3 Morningshow: Tanja hat ihren Birnen-Couscous-Schlonz zuhause vergessen

Birnen haben keinen Ruf als tolles Superfood, dabei sind sie tatsächlich gesünder als Äpfel! Sie schmecken nicht nur süßer als das Lieblingsobst der Deutschen, sondern enthalten auch mehr Mineralstoffe wie zum Beispiel Kalzium und Phosphor.
Außerdem können Birnen mit zahlreichen Vitaminen punkten, die sich in der Erkältungs- und Grippezeit besonders wertvoll machen. Und weil sie wenig Fruchtsäure enthalten, sind Birnen auch für gereizte Mägen besser verträglich. Kein Wunder also, dass Tanja für ihren Schlonz zur Birne greift!
Schnell gemachtes Frühstück
Statt Haferflocken gibt es diesmal Couscous – also Weizengries – für die nötigen Kohlenhydrate. Das muss man nicht zwingend kochen, sondern kann es in warmer Flüssigkeit quellen lassen. Perfekt also, um sich schon am Vorabend ohne großen Aufwand sein Frühstück für morgen vorzubereiten! Und für das I-Tüpfelchen an gutem Geschmack kommt noch Tanjas Urlaubsmitbringsel oben drauf: kanadischer Ahornsirup.
Die Zutaten für zwei Personen
120 g Couscous
250 ml Orangensaft
1 TL Zimt
2 EL getrocknete Cranberries
2 Birnen
2 EL Ahornsirup
Und so geht's
Erwärmt den Orangensaft und weicht darin den Couscous mit den Cranberries und dem Zimt über Nacht ein. Am nächsten Morgen süßt ihr den Couscous mit Ahornsirup und toppt ihn mit klein geschnittener Birne – feddich. Guten Appetit!