Apfel-Haferflocken-Smoothie So mixt ihr euch Tanjas leckeren Super-Schlonz!

In einigen Lebensmitteln steckt so viel Gutes, dass sie Superfoods heißen. Tanjas Apfel-Haferflocken-Smoothie hat nur wenige Zutaten – aber die haben es in sich. Heißhungerattacken, müde Muckis, Stress? Tanjas Super-Schlonz hilft, schmeckt cremig-süß und geht superschnell!
Audio
"Muss man das trinken?"

Zwischen all den Superfoods im Supermarkt, bekommt der Apfel manchmal weniger Aufmerksamkeit, als er verdient. Denn er enthält neben Vitamin C viele weitere Vitamine, die zum Beispiel für die Verarbeitung von Kohlenhydraten, den Fettstoffwechsel oder die Nerven wichtig sind.
Bekannt sind Äpfel auch für ihre Antioxidantien, die euch vor Zellveränderungen schützen.
Tipp für Allergiker*innen
Die wertvollen Vitamine im Apfel sitzen direkt unter der Schale. Leider befinden sich dort auch die Allergene. Alte Sorten, wie zum Beispiel der Boskoop, sind zwar saurer, aber für Allergiker verträglicher. Der BUND Lemgo hat eine Liste mit gering allergenen Äpfeln zusammengestellt. Wenn ihr sichergehen wollt, reibt vor dem Verzehr ein kleines Stück Apfel mit Schale an die Lippe, um zu testen, ob ihr auch bei alten Sorten allergisch reagiert.
Ende der weiteren InformationenStark gegen Heißhunger
Viele Ballaststoffe gegen Heißhungerattacken sowie Eiweiß für den Muskelaufbau bekommt ihr mit Haferflocken und Quinoa. Die Datteln schmecken nicht nur süß, sondern enthalten ebenfalls viel Ballaststoffe und die Aminosäure Tryptophan. Die hat eine beruhigende Wirkung auf die Nerven und hilft bei regelmäßigem Verzehr sogar bei Schlaflosigkeit.
Die Zutaten für eine Person
- 1 Apfel
- 60 g Haferflocken
- 1 EL Ahornsirup
- ½ EL Chiasamen
- 2 Datteln
- 75 ml Haferdrink
Und so geht’s
Apfel klein schneiden, dann mit allen anderen Zutaten in den Mixer – fertig.