Schlonz der Woche So macht ihr Tanjas gesunden Bananensplit

Der Sommer ist da – und schreit nach süßen, frischen Leckereien. Besonders Schleckermäulchen wie Tobi aus der hr3 Morningshow fällt es da schwer, einer extra Portion Kalorien zu widerstehen. Tanja zeigt euch, wie ihr dem Heißhunger mit einer gesunden Variante des Bananensplit stillt.

Tanja Rösner zeigt ihren gesunden Bananensplit.
Bild © hr3, Adrian Anton

Bananen sind in Deutschland fast so beliebt wie Äpfel. Mit vier Kugeln Eis, einer ordentlichen Portion Sahne und nicht zu wenig Schokosoße garniert, lässt die Banane in Tobis Ranking aber jedes andere Obst weit hinter sich.

Audiobeitrag
Ende des Audiobeitrags

So viel Kalorien hat ein Bananensplit

Leider hat einen Bananensplit je nach Zubereitung 400 bis 900 Kalorien. Das geht auch bei Tobi nicht mehr als kleiner Snack durch. Der Zucker in Eis, Soße und Sahne lässt den Blutzuckerspiegel schnell steigen und wieder sinken. Damit ist die nächste Heißhungerattacke schon vorprogrammiert.

Zum Glück kennt Tanja eine Alternative zum Bananensplit, die mindesten genauso lecker schmeckt und nachhaltiger sättigt.

Die Power in der Banane

Bananen sind als schnelle und nachhaltige Energielieferanten bekannt. Das liegt an ihren Kohlenhydraten und den drei Zuckerarten Glucose, Fructose und Saccharose. Jede Zuckerart wird im Körper zu einem anderen Zeitpunkt freigesetzt. Das sorgt für einen sanfteren Anstieg des Blutzuckers und eine gleichmäßigere Energieversorgung.

Weitere Informationen

Die Zutaten für eine Portion

  • 1 Banane
  • griechischer Joghurt nach Belieben
  • Erdbeeren und Heidelbeeren nach Belieben
  • etwas Honig
Ende der weiteren Informationen

Und so einfach geht’s

Banane halbieren, leicht aushöhlen, mit griechischem Joghurt toppen. Dann noch ein bisschen Honig drauf und mit Erdbeeren, Heidelbeeren und Nüssen garnieren.

Lasst’s euch schmecken!